Häufige Fragen
Hast Du Fragen zu aboDeinauto? Hier findest Du die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum <strong>Auto Abo</strong>, <strong>der Buchung</strong>, <strong>Kosten</strong> und <strong>Abwicklung</strong>.
Das aboDeinauto Konzept
Was ist aboDeinauto?
aboDeinauto ist eine Plattform, die Dir einfach, flexibel und sorgenfrei Gebrauchtfahrzeuge im Abo, ohne langfristige Bindung, anbietet. Mit aboDeinauto hast Du dauerhaft ein eigenes Auto zur Verfügung. Du bist mobil, ganz ohne Anzahlung und ohne Stress, denn aboDeinauto übernimmt die komplette Abwicklung und alle Kosten (Registrierung, Versicherung, Wartung und Service) - außer Tanken.
Suche Dir hier einfach Dein Wunschauto aus der großen Auswahl von aboDeinauto aus.
Wer kann ein Auto abonnieren?
aboDeinauto kann jede Privatperson mit Wohnsitz in Deutschland nutzen, die mindestens 21 Jahre alt und nicht älter als 75 Jahre ist und seit mindestens 3 Jahren ohne Unterbrechung im Besitz eines gültigen europäischen Führerscheins ist. Bei der Buchung über aboDeinauto werden sowohl Identität als auch Bonität überprüft.
Darüber hinaus können auch Firmen aboDeinauto gewerblich nutzen. Solltest Du daran Interesse haben, wende Dich bitte an service@abodeinauto.de.
Welche Dokumente benötige ich für den Abschluss eines Abos?
Neben einem gültigen Führerschein, den Du mindestens seit 3 Jahren ohne Unterbrechung besitzt, benötigst Du zusätzlich ein offizielles Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) anhand dessen wir Deine Identität feststellen bzw. überprüfen können.
Welche Autos bietet aboDeinauto an?
Auf der Plattform findest Du eine große Auswahl an Gebrauchtwagen. Genaue Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen, deren Zustand und Ausstattung findest Du in der jeweiligen Detailansicht.
Wie funktioniert die Buchung über aboDeinauto?
Wieviele Kilometer darf ich fahren?
Bei der Buchung Deines Abos wählst Du ein für Deinen Bedarf passendes Kilometerpaket zwischen 500km (S) und 2500km (XXL) aus. Für jeden gefahrenen Mehrkilometer, der das Kontingent an Freikilometern überschreitet, wird dem Kunden ein Zusatzentgelt i.H.v. 0,23 EUR in Rechnung gestellt. Der Kilometerstand wird nicht monatlich, sondern nach Ablauf Deiner gesamten Abodauer abgelesen.
Wie lange ist die Laufzeit für ein Auto Abo?
Die Laufzeit des Abos wählst Du bei der Buchung flexibel zwischen 3 und 12 Monaten aus. Am Ende Deiner Laufzeit läuft Dein Abo automatisch aus, eine Kündigung ist nicht notwendig. Auf Anfrage kannst Du die im Voraus definierte Abolaufzeit ggf. verlängern.
Kann ich während meines Abos die Laufzeit und/oder das Kilometerpaket anpassen?
Ja, Du kannst die Laufzeit Deines Abos auf Anfrage verlängern und Dein monatliches Kilometerpaket flexibel erhöhen. Schreibe dafür einfach an service@aboDeinauto.de.
Wie funktioniert die Übergabe und Rückgabe des Fahrzeugs?
Sowohl die Übergabe des Fahrzeugs zu Beginn Deines Abos als auch Rückgabe des Fahrzeugs nach Ablauf der Abolaufzeit finden beim Händler statt. Dabei wird auch der Fahrzeugzustand gemeinsam dokumentiert.
In Zukunft wird darüber hinaus auch eine Lieferung und Abholung zu einer von Dir gewählten Adresse buchbar sein.
Was kostet aboDeinauto?
Monatliche Abogebühr
Die monatliche Abogebühr beinhaltet alles außer Tanken. Wir übernehmen alle laufenden Kosten inklusiveWartung, Reifenwechsel, TÜV, Steuer, Versicherung und alles was sonst noch dazugehört.
Die monatliche Abogebühr wird jeweils zu Beginn jedes gebuchten Monats fällig und über das von Dir angegebene Zahlungsmittel eingezogen. Der erste Monat Deines Abos beginnt mit der Übergabe des Fahrzeuges.
Abo Startgebühr
Zum Start eines jeden Abos (ausgenommen Sonderaktionen) ist eine Gebühr von 199 Euro für die Bereitstellung des Fahrzeugs zusätzlich zur ersten monatlichen Abo Gebühr fällig.
Optionale Lieferung
Damit Du noch bequemer an Dein Wunschauto kommst, bieten wir Dir optional eine schnelle und unkomplizierte Lieferung innerhalb Deutschlands - und das bereits ab 49€. Wähle die Lieferoption bei Deiner Bestellung aus und wir schicken Dir, basierend auf Deiner Wunschadresse, ein unverbindliches Angebot.
Was passiert im Schadensfall?
Versicherung
Während des Abonnements ist Dein Fahrzeug über unsere Kfz-Versicherung für Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoschäden versichert. Die Selbstbeteiligung bei Vollkaskoschäden (selbstverschuldeter Unfall) liegt bei 1000 Euro und bei Teilkaskoschäden bei 500 Euro pro Schadensfall.
Was sind Voll- und Teilkaskoschäden ?
- Teilkaskoschäden sind z.B.: Steinschlag in der Windschutzscheibe, Glasbruch, Marderschaden, Wildschäden, Kollisionen mit Tieren, Sturm und Hagel, Überschwemmung, Diebstahl.
- Vollkaskoschäden sind z.B.: ein unverschuldeter Unfallschaden oder Vandalismus (ohne Auffindung des Verursachers), eigenverschuldeter Parkrempler.
Bitte melde jeden Schaden und Unfall unverzüglich. Das hilft uns, vor Deiner Rückgabe die für Dich günstigste Reparaturoption festzulegen und eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
Unfall
Ist Dein Fahrzeug so stark beschädigt, dass eine sichere Weiterfahrt nicht möglich ist, wähle unsere rund um die Uhr erreichbare Telefonnummer 030 / 40366758.
Hier wird Dir im Falle eines Schadens umgehend Hilfestellung geleistet und entweder die Fahrbereitschaft Deines Fahrzeugs wiederhergestellt oder es in eine unserer Partnerwerkstätten transportiert, um den Schaden dort zu beheben.
Panne
Im Falle einer Panne wählst du unsere rund um die Uhr erreichbare Telefonnummer 030 / 40366758.
Hier wird dir im Falle eines Schadens umgehend Hilfestellung geleistet und entweder die Fahrbereitschaft deines Fahrzeugs wiederhergestellt oder dein Fahrzeug in eine unserer Partnerwerkstätten transportiert, um den Schaden dort zu beheben. Die durch die Reparatur entstandenen Kosten trägt aboDeinauto, sofern der Schaden nicht auf Fehlverhalten im Umgang oder der Pflege des Fahrzeugs zurückzuführen ist. Es ist daher wichtig, dass Du vor Reparaturaufträgen mit uns Rücksprache hältst.
Setze Dich dafür bitte zeitnah mit uns unter service@aboDeinauto.de in Verbindung. Am besten dokumentierst Du etwaige Schäden mit aussagekräftigen Fotos.
Anderweitige Schäden
Im Falle von Beschädigungen an Deinem Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall oder eine Panne verursacht wurden (Steinschlag, Hagel, Vandalismus, o.ä.), kontaktiere uns bitte mit aussagekräftigen Fotos unter service@aboDeinauto.de. Diese Schäden sind durch die Versicherung unter Berücksichtigung der entsprechenden Selbstbeteiligung gedeckt.
Ersatzfahrzeug
Falls ein Werkstatt-Aufenthalt aufgrund einer Wartung, einer Panne oder einem Kaskoschaden erforderlich ist, kann dir aboDeinauto keinen kostenfreien Ersatzwagen bereitstellen.
Solltest du jedoch einen Ersatzwagen benötigen, bieten wir dir gerne die Möglichkeit von unseren Großkundenkonditionen zu profitieren und ein Ersatzfahrzeug bei einem unserer Partner zu buchen.
Strafzettel
Solltest Du mit Deinem aboDeinauto-Fahrzeug einen Strafzettel bekommen, geht der Bußgeldbescheid bzw. Anhörungsbogen zunächst bei uns ein. Anschließend melden wir den verantwortlichen Fahrzeugführer an die Behörde, die sich direkt mit Dir in Verbindung setzt. Für die Bearbeitung und Halterermittlung berechnen wir Dir eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr i.H.v. 15,00 EUR inkl. USt pro Einzelfall.
Service- und Wartungsarbeiten
Falls Dein Fahrzeug Service- oder Wartungsarbeiten anzeigt, setze Dich bitte zeitnah mit uns unter service@aboDeinauto.de in Verbindung. Wir kümmern uns um die Terminfindung, koordinieren die Abwicklung und besprechen mit Dir weitere Details. Alle Service- und Wartungsarbeiten, Inspektionen oder anfallende Reparaturen finden in einer unserer Partnerwerkstätten in Deiner Umgebung statt.
Nutzung Deines aboDeinauto Fahrzeugs
Darf ich im Auto rauchen?
Nein, das Rauchen von Zigaretten, Zigarren, Pfeifen oder E-Zigaretten in einem Fahrzeug, das Du über aboDeinauto buchst, ist strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird eine Reinigungspauschale von mindestens 200 Euro zzgl. USt. dem Abonnenten in Rechnung gestellt.
Darf ich im Auto Haustiere mitnehmen?
Generell ist es erlaubt im Auto Haustiere zu transportieren, sofern Du dies vor der Buchung angibst. Du solltest außerdem darauf achten, dadurch keine Schäden, Kratzspuren, Schmutz oder Tierhaare zu hinterlassen. Sämtliche Spuren müssen in einer Sonderreinigung, für die Du aufkommst, entfernt werden.
Darf ich Änderungen am Auto vornehmen?
Generell sind technische oder optische Veränderungen (wie bspw. das Anbringen von Aufklebern, Umbauten oder Fahrzeug-Tuning) an Fahrzeugen, die Dir über aboDeinauto zu Verfügung gestellt werden, nicht gestattet. Ausgenommen sind herstellerveranlasste Rückrufaktionen.
Dürfen weitere Personen das abonnierte Auto fahren?
Ja, und das ohne zusätzliche Kosten! Für weitere Fahrer des abonnierten Autos gelten die gleichen Voraussetzungen wie für Dich. aboDeinauto kann jede Privatperson mit Wohnsitz in Deutschland nutzen, die mindestens 21 Jahre alt und nicht älter als 75 Jahre ist und seit mindestens 3 Jahren ohne Unterbrechung im Besitz eines gültigen europäischen Führerscheins ist (siehe oben). Für die gemeinsame Nutzung Deines Fahrzeugs ist wichtig, dass Du als Haupt-Abonnent die Verantwortung trägst und jederzeit Auskunft darüber geben kannst, wer wann Dein abonniertes Auto gefahren hat. Dabei kann ein gemeinsames Fahrtenbuch helfen, den Überblick zu behalten.
Darf ich mit dem Auto ins Ausland fahren?
Ja, Du darfst mit Deinem abonnierten Auto bis zu 8 Wochen am Stück in das europäische Ausland fahren. Das bedeutet, dass eine vorübergehende, ununterbrochene Nutzung im Ausland 8 Wochen nicht überschreiten darf. Konkret darf das Fahrzeug neben Deutschland in folgenden Ländern geführt werden: Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Portugal Frankreich, Kroatien, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Polen, Belgien, Niederlande, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Griechenland, Liechtenstein, Luxemburg. Die Nutzung des von Dir abonnierten Autos in allen hier nicht aufgeführten Ländern ist ausdrücklich untersagt.
Wenn Du mit Deinem aboDeinauto-Fahrzeug ins Ausland fährst, nimm bitte alle notwendigen Dokumente und Sicherheitszubehör, wie z.B. ausreichende Warnwesten oder einen europäischen Unfallbericht in Landessprache mit. Das Risiko, das aus der Nutzung außerhalb Deutschlands resultiert, trägst Du, soweit es nicht vom Schutz der Kfz-Versicherung gedeckt ist. Bei Schadensfällen im Ausland musst Du ggf. die Kosten der Schadenabwicklung auslegen.
Eine vorübergehende ununterbrochene Nutzung im Ausland darf 8 Wochen nicht überschreiten.
Wie läuft die Rückgabe ab?
Offene Schäden melden
Sollten sich an Deinem Fahrzeug noch offene Schäden finden, die Du noch nicht gemeldet hast, kontaktiere service@abodeinauto.de oder unserer Versicherung via .... vorab. So haben auch wir einen eindeutigen Ist-Zustand des Fahrzeugs vorliegen.
Zubehör und Ausstattung
Bitte bring das gesamte Zubehör und alle wichtigen Dokumente (Fahrzeugschein, Boardmappe usw.) mit zur Übergabe. Eine Übersicht findest Du nochmal in Deinem Übergabeprotokoll.
Fahrzeugzustand
Bitte wasche und sauge dein Fahrzeug vor der Rückgabe. So kannst Du sicherstellen, dass dein Fahrzeug von unserem Partnerhändler und Dir bei der Rückgabe bestmöglich aufgenommen und protokolliert werden kann. Fülle zudem alle üblichen Betriebsflüssigkeiten wieder auf: Tankfüllung je nach Übergabestand, Wischwasser, ggf. AdBlue usw.)
Begutachtung
Nimm Dir für die Rückgabe ausreichend Zeit (ca. 30 Min.) um das Fahrzeug mit dem Partnerhändler genau zu protokollieren. Vergleiche den Fahrzeugzustand mit dem Übergabeprotokoll vom Abo-Start.
Wenn Du mit Deinem aboDeinauto-Fahrzeug ins Ausland fährst, nimm bitte alle notwendigen Dokumente und Sicherheitszubehör, wie z.B. ausreichende Warnwesten oder einen europäischen Unfallbericht in Landessprache mit. Das Risiko, das aus der Nutzung außerhalb Deutschlands resultiert, trägst Du, soweit es nicht vom Schutz der Kfz-Versicherung gedeckt ist. Bei Schadensfällen im Ausland musst Du ggf. die Kosten der Schadenabwicklung auslegen.
Solltest Du mit dem protokollierten Fahrzeugzustand nicht einverstanden sein, zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir kümmern uns um einen unabhängigen Gutachter.
Bei unseren Fahrzeugen unterscheiden wir zwischen üblichen Gebrauchsspuren und Schäden.
Hast Du noch Fragen?
service@abodeinauto.deWir sind hier um zu helfen
Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, werden wir versuchen, sie zu zerstreuen. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder besuchen Sie unser Hilfecenter.
Lass dich beraten: 030 / 40366758
E-Mail: service@abodeinauto.de
Mo. - Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
Unsere Zahlungsmethoden
© 2023, aboDeinauto GmbH. Alle Rechte vorbehalten.